
Objekttyp | Offener Sternhaufen |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 01h 19,5m | +58° 17' ] |
Durchmesser | 13' x 13' |
Sternbild | Cassiopeia |
Helligkeit | 6,4 mag |
Entfernung | 9.000 Lj |
Identifikationen | Mel 7, Cr 12, OCL 321 |
Der 13 Bogenminuten große und +6,4 mag helle Haufen fällt vor allem durch das Sternenpaar φ Cassiopeiae und HD 7902 auf, die die Augen der Eulen (oder von ET) bilden. Allerdings liegen beide Sterne im Vordergund und gehören nicht zum eigentlichen Sternhaufen. NGC 457 liegt im Perseus-Arm in etwa 9.000 Lichtjahren Entfernung und enthält um die 100 Mitglieder. Zusammen mit NGC 436 bildet NGC 457 visuell und fotografisch ein schönes Paar.