
Objekttyp | Supernovaüberrest |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 05h 34,5m | +22° 0' ] |
Durchmesser | 6' x 4' |
Sternbild | Taurus |
Helligkeit | 8,4 mag |
Entfernung | 6.300 Lj |
Identifikationen | NGC 1952 |
In historischen Berichten des Jahres 1054 ist von einer hellen Leuchterscheinung zu lesen. Was die Menschen damals beobachten konnten, war der seltene Fall einer Supernova in unserer Galaxis. Im 18. Jahrhundert wurde schließlich der Überrest der Explosion in Form eines Nebels entdeckt. Bis heute hat sich das als
Krebsnebel(Messier 1) bezeichnete Objekt soweit ausgedehnt, dass er uns in einer Winkelausdehnung von 6' x 4' erscheint. Bei einer Enfernung von rund 6.300 Lichtjahren entspricht das etwa 11 x 7 Lichtjahren. Die Geschwindigkeit mit der er sich ausdehnt beträgt rund 1.500 km/s.