
Selenogr. Koordinaten | [ 22,4S ; 8,5W ] |
Durchmesser | 17 km |
Tiefe | 3.470 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 54 Birt |
Optimale Beobachtungszeit | 1 Tag n. e. Viertel Letztes Viertel |
Birt ist ein kleiner, knapp 17 km großer und rund 3.500 Meter tiefer Krater. Er befindet sich im Mare Nubium (
Wolkenmeer). Der kleine Krater ist Namensgeber für eine Rille (Rima Birt) ist, die von Birt's Westhang aus ca. 50 km nach Norden verläuft. Sie scheint die Kleinkrater Birt E und Birt F zu verbinden. Direkt im Südosten angrenzend liegt der 6,8 km große und 1.040 Meter tiefe Krater Birt A.
Gerade mal 25 km östlich befindet sich Die Furche Rupes Recta (auch
Straight Wall,
gerade Wandgenannt). Sie wirkt wie eine scharfe Kante, in Wirklichkeit ist es jedoch ein sanfter Hang mit ca. 7° Neigung. Auch der Höhenunterschied ist mit 240 Meter nicht so groß.
Die nächstgelegenen größeren Strukturen sind Krater Thebit im Osten, Arzachel im Nordosten, Pitatus im Südwesten, Promontorium Taenarium im Norden und Krater Bullialdus um Westen.