
Selenogr. Koordinaten | [ 21,0S ; 9,0W ] |
Breite | ca. 1,5 km |
Länge | 50 km |
Karte im Rükl-Mondatlas | 54 Birt |
Optimale Beobachtungszeit | 1 Tag n. e. Viertel Letztes Viertel |
Im mittleren östlichen Bereich des Mare Nubium (Wolkenmeer) gibt es einige interessante Strukturen!
40 km westlich der ohnehin schon sehr interessanten Furche Rupes Recta trifft man auf die nur 1,5 km breite Rille Rima Birt. Sie heißt wie der 17 km große Krater Birt an ihrem Südende. Ca. 50 km lang verläuft in Nord-Süd-Richtung mit eine leichten Biegung nach Nordwesten. Etwa in ihrer Mitte gibt es eine kleine S-Kurve. Sie verbindet die beiden kleinen Krater Birt E (5 km) und Birt F (3 km).