
Objekttyp | Offener Sternhaufen |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 02h 22,4m | +57° 07' ] |
Durchmesser | 30' x 30' |
Sternbild | Perseus |
Helligkeit | 4,4 mag |
Entfernung | 7.400 Lj |
Identifikationen | chi Persei, OCL 353, De Cheseaux No. 7 |
Chi Persei (auch als NGC 884 bezeichnet) ist ein +6,10 mag heller offener Sternhaufen im Sternbild Perseus mit einer Flächenausdehnung von 30'. Die hellsten Sterne sind Riesen und Superriesen vom Typ A und B, vergleichbar mit Rigel im Sternbild Orion. Es existieren keinerlei rote Riesenstern in NGC 884 und nicht einmal ein Dutzend vom Typ M in und um NGC 869 – aufmerksamen Beobachtern entgehen sie nicht.
Zusammen mit seinem nur 0,5° entfernten
ZwillingNGC 869 bildet er den berühmten
Double Cluster. Mit bloßem Auge ist das Paar bereits als deutlicher nebliger Fleck auf halbem Weg zwischen Perseus und Cassiopeia zu beobachten.
Der Doppelsternhaufen ist definitiv eines der spektakulärsten Beobachtungsobjekte am ganzen Himmel. Er gehört auch zu den wenigen Deep Sky-Objekten, die bereits in Beschreibungen aus der Antike als "nebliges Fleckchen" erwähnt werden.