
Objekttyp | Sternhaufen & Emissionsnebel |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 06h 41m | +09° 53' ] |
Durchmesser | 20' (OH) |
Sternbild | Monoceros |
Entfernung | 2.700 Lj |
Identifikationen | LBN 911 |
Das unscheinbare Sternbild Monoceros (Einhorn) ist reich an Staubwolken und Nebeln aus leuchtendem Wasserstoff. So zum Beispiel die Region um den
Weihnachtsbaum-Sternhaufen NGC 2264. In rund 2.700 Lichtjahren Entfernung formen Staub und Gas tolle Formen. Ein Blickfang ist der
Konusnebelrund 25' südlich des Sternhaufens – eine riesige Staubsäule. Etwa 6' östlich von NGC 2264 erinnern die Strukturen an einen weichen Pelz, daher trägt der Bereich auch den Namen
Fuchspelznebel.