
Selenogr. Koordinaten | [ 41,0N ; 3,2W ] |
Durchmesser | 25 km |
Höhe | 2.250 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 12 Aristillus |
Optimale Beobachtungszeit | Erstes Viertel 6 Tage nach Vollmond |
Mons Piton ist ein isolierter 25 km an der Basis durchmessender Berg am Ostrand von Mare Imbrium und ragt etwa 2.250 Meter über den scheinbar spiegelglatten Mare-Boden empor.
Der Ostrand ist eine der interessantesten Regionen auf dem Mond. Im Norden liegen die Mondalpen mit dem imposanten Vallis Alpes und im Süden das riesige Gebirge Montes Apenninus.
Etwa 200 km südlich von Mons Piton trifft man auf das imposante Krater-Trio mit Archimedes, Autolycus und Aristillus, sowie Montes Spitzbergen. Der 12,8 km große Krater, ca. 50 km nordwestlich des Berges ist Piazzi Smyth und 80 km östlich trifft man auf den 57 km großen Cassini.