
Selenogr. Koordinaten | [ 39,1S ; 39,1W ] |
Durchmesser | 90 km |
Tiefe | 1.800 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 68 Rheita |
Optimale Beobachtungszeit | 5 Tage n. Neumond 4 Tage n. Vollmond |
Brenner ist ein alter, stark erodierter Krater im südlichen Hochland des Mondes. Er hat einen Durchmesser von 90 km. In der Stärke der Erosion ähnelt er dem weiter südlich liegenden Janssen, welcher der pränektarischen Periode zugeordnet wird. Daher ist anzunehmen, dass Brenner ebenfalls 3,92 bis 4,55 Milliarden Jahre alt ist.
Sein Südwall wird durch den 32 km großen Brenner A und sein Ostwall durch den 14 km großen Brenner E unterbrochen.
Aufgrund der starken Erosion fällt Brenner nicht auf. Die beiden sichtbar jüngeren Krater Metius und Fabricius im Osten und Südosten stehlen ihm die Show.