
Der TMB 80/480 mm hat ein dreilinsiges Objektiv, hergestellt von der russischen Firma LOMO. Das Gerät ist äußerst kompakt und eignet sich hervorragend als Reiseteleskop.
Weiterhin erreicht man mit einem 2"-Okular mit maximaler Feldblende ein riesiges wahres Gesichtsfeld von 5,8° – ideal zum beobachten ausgedehnter Nebel.
Update 02/2010: Ich habe mich nun letztlich dazu entschieden, den William-Tubus durch den deutlich kürzeren und hochwertigeren APM CNC-Tubus zu ersetzen.
Mit dem William-Tubus war die Nutzung von Binokular-Ansätzen erschwert. Zudem konnte der Fokus mit der Kombination 22 mm Nagler + Baader Maxbright Zenitspiegel nicht erreicht werden.
Für den Transport habe ich mir bei "Any Case..." einen individuell angepassten Koffer anfertigen lassen, der den Refraktor mit montierter Rohrschelle und Prismenschiene fassen kann.
Optisches Design: | Triplet Apo |
Öffnung: | 80 mm / 3,1 Zoll |
Brennweite: | 480 mm |
Resultierendes Öffnungsverhältnis: | f/6 |
Auflösungsvermögen (Rayleigh): | 1,59" |
Lichtsammelvermögen: | 130x |
max. sinnvolle Vergrösserung: | 114 x |
min. sinnvolle Vergrösserung: | 11 x |
Tubusgewicht: | ca. 3 kg |
Tubuslänge: | ca. 460 mm |
Tubuslänge (Taukappe eingefahren): | ca. 410 mm |