Saturn wandert nun wieder die Ekliptik herab Richtung
Sommersternbilder. Die Sichtbarkeit wird sich nun zunehmend verschlechtern. Gleichzeitig kippt
das Ringsystem
weiter Richtung Kantenlage. 2009 wird es schließlich diese
Lage erreichen und wir werden Vorbeiläufe der Saturnmonde vor dem Planet beobachten können.
Seit der letzten Opposition hat sich die Ringneigung so weit verändert, dass nach mehreren Jahren zum ersten Mal wieder die nördliche
Polkappe von der Erde aus zu sehen ist. Sie hat wie auf den Aufnahmen der Cassini-Sonde eine bläuliche Färbung.
|
 |
|
: In dieser Nacht war recht gutes Seeing in Offenbach (~7/10). Wobei es einige Stunden voher auf dem kleinen Feldberg im Taunus etwas besser (~8/10) war.
|
|
 |
|
|
 |
|
: Nun ist wieder fast ein Monat vergangen, Saturn steht schon wieder ein ganzes Stück höher am Morgenhimmel, daher sieht es inzwischen etwas besser aus.
Die Ringlage ist deutlich verändert im Vergleich zum Anfang des Jahres. Die nördliche Halbkugel ragt nun wieder deutlich hinter den Ringen hervor.
|
|
 |
|
: Im Infrarot war wie immer mehr machbar. Die Bildschärfe ist deutlich besser.
|
|
 |
|
: Mit diesem ersten Bild eröffne ich die neue Saison. Jedoch waren die Bedingungen noch dermaßen schlecht, dass nichts gutes dabei rausgekommen ist...
|