|
 |
: Mal wieder ein Plato-Bild? Ja, irgendwie kommt man nie drum herum. Gerade wenn der Terminator so nah ist und sein Wall diese spektakulären, spitzen Schatten wirft. Der Krater Plato erhielt seine Bezeichnung 1651 von Riccioli. Er dominiert das Bild des nördlichen Randes von Mare...
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
Der Krater Plato erhielt seine Bezeichnung 1651 von Riccioli. Er dominiert das Bild des Nordrandes von Mare Imbrium und unterbricht die Bergketten der Mondalpen. Die 101 km große Wallebene zeigt einen mit Lava überfluteten Boden ohne Zentralberg, der nämlich von der Lava bedeckt wird.
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
 |
|
|
Luftbilder / Aerial views |
 |
: Plato ist einer der bekanntesten und beliebtesten Krater und ist ein auffälliges dunkles Oval im Norden des Mondes. Dieses simulierte Luftbild zeigt den Krater wie er aussehen würde, befände er sich in der Mondmitte, oder der Boebachter in einem Orbit über dem Krater.
|
|
Interessante und weiterführende Links
- Plato a study about albedo variation - Geologic Lunar Research group- GLR
- Plato's Hook part I - GLR Group
- Plato's Hook part II - GLR Group
- Plato's Hook part III - GLR Group
- A feature of a hook-like shadow observered by Wilkins and Moore on Plato's floor - GLR Group
- Plato auf Wikipedia.de
- Karte des LPI (Lunar and Planetary Institute): LAC-12 "Plato"
- Geologische Karte des LPI (Lunar and Planetary Institute): I-701 "Plato"
- Bilder von Newcomb in der LPOD Galerie
- Aufnahmen des Lunar Orbiter
- (LAC zone 12D3) USGS Digital Atlas PDF
- Lunar Top 100: L83 - "Crater pits at limits of detection."
- LPOD Articles: "Charcoal Excursion", 27.06.2009
- LPOD Articles: "Classic View", 06.06.2009
- LPOD Articles: "Ancient Nothing?", 16.05.2009
- LPOD Articles: "Peach-POD", 11.04.2009
- LPOD Articles: "Confirmed!", 10.09.2008
- LPOD Articles: "Fractured, But Unmoved?", 09.09.2008
- LPOD Articles: "A Classic View", 12.08.2008
- LPOD Articles: "An Image of Suprises", 30.11.2006
- LPOD Articles: "Impossibly High Standard", 31.10.2006
- LPOD Articles: "A Hot Day on Plato", 13.06.2006
- LPOD Articles: "Plato in My Dreams", 17.01.2006
- LPOD Articles: "Half a Crater Shadowed", 21.04.2005
- LPOD Articles: "Peaks of Plato", 15.03.2004
- LPOD Articles: "Platonic Nirvana", 24.01.2004
- LPOD Articles: "Lacus Niger Major", 07.01.2007
- LPOD Articles: "Good night Moon", 15.10.2007
- LPOD Articles: "Panoramic Sweep of Delicate Details", 12.05.2008
- "Plato changes?" - Diese Webseite von Chuck Wood behandelt mögliche Veränderungen in Plato seit Beginn der Aufzeichnungen.
- Moon wiki: "Plato Craterlets". alle Kleinkrater in Plato bis 900 Meter Durchmesser. Ideal zum testen des Auflösungsvermögens eine Teleskop/Kamera-Kombination.
|
|
Literatur-Tipps
|