|
Fotos aus meiner Galerie |
 |
: Im Jahr 1784 entdeckte William Herschel im Sternbild Schwan einige Nebelstrukturen, die denselben Ursprung haben. Der "Cirrusnebel" ist der Überrest einer Supernova, eines Sterns, der vor ca. 18.000 Jahren sein Ende fand. Das Objekt ist rund 1.500 Lichtjahre von uns entfernt. Zu sehen in der westliche Teil...
|
|
 |
: Im Jahr 1784 entdeckte William Herschel im Sternbild Schwan einige Nebelstrukturen, die denselben Ursprung haben. Der Cirrusnebel ist der Überrest einer Supernova, eines Sterns, der vor ca. 18.000 Jahren sein Ende fand. Das Objekt ist rund 1.500 Lichtjahre von uns entfernt.
|
|
 |
: Im Jahr 1784 entdeckte William Herschel im Sternbild Schwan einige Nebelstrukturen, die denselben Ursprung haben. Der Cirrusnebel ist der Überrest einer Supernova, eines Sterns, der vor ca. 18.000 Jahren sein Ende fand. Das Objekt ist rund 1.500 Lichtjahre von uns entfernt.
|
|
Interessante und weiterführende Links
|