SkyTrip.de

Die Astronomie-Seiten von Mario Weigand

Mondfotografie - Finsternisse - 14. März 2025 (Total)

Am 14. März 2025 kam es zu einer totalen Mondfinsternis, von der wir in Deutschland jedoch nicht allzuviel mitbekommen sollten, denn der Mond ging vor der Totalität unter. Die Bedingungen ähnelten denen der Finsternis von 2022. Doch nicht einmal das konnte beobachtet werden, da allgemein schlechtes Wetter herrschte. Abhilfe schaffte die Beobachtung per Remote-Teleskop in Chile.


Totale Mondfinsternis in der Ferne (14.03.2025)
Ort: Deep Sky Chile at Rio Hurtado Valley
Optik: iTelescope T70 135 mm f/3.5 Samyang
Kamera: ZWO ASI 2600MM Pro
Kommentar: Am 14. März 2025 kam es zu einer totalen Mondfinsternis, von der wir in Deutschland jedoch nicht allzuviel mitbekommen sollten, denn der Mond ging vor der Totalität unter. Die Bedingungen ähnelten denen der Finsternis von 2022. Doch nicht einmal das konnte beobachtet werden, da allgemein...

Die Zeitdaten zum Verlauf der Finsternis (für Deutschland):

Ereignis Uhrzeit
Eintritt in den Halbschatten 04:56 MEZ
Eintritt in den Kernschatten 06:02 MEZ
Untergang des Mondes 06:31 MEZ
Beginn der Totalität 07:26 MEZ
Mitte der Finsternis 07:59 MEZ
Ende der Totalität 08:31 MEZ
Austritt aus dem Kernschatten 09:47 MEZ
Austritt aus dem Halbschatten 11:00 MEZ

Interessante und weiterführende Links