
Objekttyp | Offener Sternhaufen |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 17h 53.9m | -34° 49' ] |
Durchmesser | 80' |
Sternbild | Scorpius |
Helligkeit | 3,3 mag |
Entfernung | 800 Lj |
Identifikationen | NGC 6475 |
Der offene Sternhaufen Messier 7 (NGC 6475) im Sternbild Skorpion weist eine scheinbare Helligkeit von +3,3 mag und eine Winkelausdehnung von 80' auf. Damit ist er ein leichtes Objekt für das bloße Auge und löst sich bereits in kleinen Ferngläsern in eine schöne Gruppe heller Sterne auf. Wie die vielfach benutzte Bezeichung
Ptolemaeus Sternhaufenandeutet, war das Objekt bereits dem ägyptischen Philosophen vor über 2000 Jahren bekannt. Ganz einfach zu beobachten ist M7 in Mitteleuropa allerdings nicht: mit einer Deklination von -34° 49' ist er das südlichste Messier-Objekt – eine gute Horizontsicht ist erforderlich.