
Objekttyp | Offener Sternhaufen |
Koordinaten [RA | Dec] | [ 08h 50,4m | +11° 49' ] |
Durchmesser | 29' |
Sternbild | Cancer |
Helligkeit | 6,9 mag |
Entfernung | 1.500 Lj |
Identifikationen | NGC 2682 |
M67 im Sternbild Krebs, nur 1,8° westlich von α Cancri, ist mit rund 5 Milliarden Jahren einer der ältesten bekannten Sternhaufen in der Milchstraße (NGC 188 ist noch älter). Das spiegelt sich auch in seiner Position relativ zur galaktischen Ebene wieder. Während die jungen offenen Sternhaufen sehr scharf an der Ebene der Milchstraße verteilt sind, steht M67 rund 1.500 Lichtjahre darüber! Er entstand, als die Scheibe der Milchstraße noch nicht so stark abgeflacht war. Zudem ähnelt sein Farben-Helligkeits-Diagramm dem eines Kugelsternhaufen.
Der rund 2.500 Lichtjahre entfernte Haufen zählt rund 500 Sterne, die sich auf 12 Lichtjahre verteilen – für uns sind das rund 30 Bogenminuten scheinbarer Durchmesser.