|
Fotos aus meiner Galerie |
 |
: Mal ein etwas anderes Bild der beiden hellen offenen Sternhaufen M6 und M7. Beide sind hell genug, sodass sie bei Aufgang über den Alpen bereits in der Dämmerung mit bloßem Auge sichtbar werden. Die Kombination lieferte einen tollen Anblick im Fernglas, was wiederum dieses Foto motivierte.
|
|
 |
: Der Schmetterlingshaufen Messier 6 (NGC 6405) befindet sich im Sternbild Skorpion. Er ist mit 1600 LJ rund doppelt so weit entfernt wie der etwa 4° südöstlich stehende Ptolemäus-Sternhaufen Messier 7. Die hellsten Mitglieder von M6 sind meist blaue, heiße B-Sterne, das hellste Mitglied ist aber ein...
|
|
 |
: Dieses Mosaik besteht aus 6 Aufnahmen und deckt einen run 10° x 7,5° großes Gebiet im südlichen Teil des Skorpions ab. Die Highlights sind die beiden offenen Sternhaufen M6 und M7, sowie der Katzenpfotennebel NGC 6334 und der Hummernebel NGC 6357. Darüber hinaus gibt natürlich noch viel mehr...
|
|
 |
: Der Schmetterlingshaufen Messier 6 (NGC 6405) befindet sich im Sternbild Skorpion. Er ist mit 1600 LJ rund doppelt so weit entfernt wie der etwa 4° südöstlich stehende Ptolemäus-Sternhaufen Messier 7. Die hellsten Mitglieder von M6 sind meist blaue, heiße B-Sterne, das hellste Mitglied ist aber ein...
|
|
 |
: Der Schmetterlingshaufen Messier 6 (NGC 6405) befindet sich im Sternbild Skorpion. Er ist mit 1600 LJ rund doppelt so weit entfernt wie der etwa 4° südöstlich stehende Ptolemäus-Sternhaufen Messier 7. Die hellsten Mitglieder von M6 sind meist blaue, heiße B-Sterne, das hellste Mitglied ist aber ein...
|
|
Interessante und weiterführende Links
|
|
Literatur-Tipps
|