|
Fotos aus meiner Galerie |
 |
: Dieses Bild zeigt zwei Glanzlichter des Sommerhimmels: M8, der Lagunen-Nebel und M20 der Trifid Nebel. Die Bezeichnung Lagunen-Nebel bekam M8 aufgrund, eines dunklen Kanals , der ihn durchzieht. Der Nebel ist etwa 3000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Trifid Nebel...
|
|
 |
: Dieses Bild zeigt zwei Glanzlichter des Sommerhimmels: M8, der Lagunen-Nebel und M20 der Trifid Nebel. Die Bezeichnung Lagunen-Nebel bekam M8 aufgrund, eines dunklen Kanals , der ihn durchzieht. Der Nebel ist etwa 3000 Lichtjahre von der Erde entfernt. Der Trifid Nebel..
|
|
 |
|
: Dieses Bild zeigt zwei Glanzlichter des Sommerhimmels: M8, der Lagunen-Nebel und M20 der Trifid Nebel.
Der Lagunen-Nebel im Sternbild Schütze heißt so, weil sich ein dunkler Kanal durch seine Mitte erstreckt. Er ist etwa 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.
Der Trifid Nebel bekam seinen Namen von den drei dunklen Staubstreifen, die ihn in drei Bereiche teilen.
Der rote Teil ist ein Emissionsnebel, der vom Dreifachstern GC 24537 – ein O7 Riese – zum Leuchten angeregt wird.
Der schwächere blaue Teil ist ein Reflexionsnebel um einen heissen blauen O-Stern.
Die beiden Nebel liegen etwa 1,5 Grad voneinander entfernt.
|
|
Interessante und weiterführende Links
|
|
Literatur-Tipps
|