
Bei einer Konjunktion steht ein Planet, von der Erde aus gesehen, genau (mehr oder weniger) hinter oder vor der Sonne. Die obere Konjunktion (der Planet steht hinter der Sonne) ist im Allgemeinen uninteressant, da der Planet in der Zeit nicht beobachtbar ist.
Eine Ausnahme kann unter Unständen und unter größter Vorsicht die Venus sein. Merkur wurde in dieser Liste ausgelassen.
Die untere Konjunktion passiert natürlich nur den inneren Planeten, sie ist in der Regel ebenso unineressant. Die Ausnahme bildet hier ein Transit
. Dieser wird unter Datenbank: Transite näher erläutert.
Da es bei einem äußeren Planeten nur zu einer oberen Konjunktion kommen kann spricht man hier einfach nur von einer Konjunktion.