Selenogr. Koordinaten | [ 11,9S ; 8,2W ] |
Durchmesser | 34 km |
Höhe | 820 m |
Karte im Rükl-Mondatlas | 43 Lalande |
Optimale Beobachtungszeit | 1 Tag n. e. Viertel Letztes Viertel |
Davy ist ein 34 km großer Krater am nordöstlichen Rand von Mare Nubium. Sein Boden reich strukturiert und es gibt einige kleine Berg im Zentrum. Sein Südostwall ist durch Davy A überlagert. Davy selbst unterbricht wiederum den südwestlichen Wall des viel größeren und deutlich älteren Davy Y. Insgesamt ist er jedoch ein vergleichsweise unspektakuläres Objekt.
Sehr Interessant ist hingegen eine ca. 50 km lange Kette aus kleinen Kratern, die den Westrand von Davy Y schneidet – Catena Davy. Solche Kraterketten entstehen, wenn die Bruchstücke eines zerbrochenen Kometen kurz hintereinander auftreffen. Das Paradebeispiel für ein solches Ereignis ist der Einschlag von Shoemaker-Levy 9 auf Jupiter im Jahr 1994.