
Selenogr. Koordinaten | [ 72,5N ; 44,5W ] |
Durchmesser | 88 km |
Höhe / Tiefe | 0,88 km |
Karte im Rükl-Mondatlas | 3 Plato |
Optimale Beobachtungszeit | 4 Tag n. e. Viertel 3 Tage n. l. Viertel |
Anaximenes ist eine rund 80 km große Wallebende im Norden des Mondes. Er ist sehr alt und stark erodiert. Der Höhenunterschied zwischen dem Wall-Kamm und dem Kraterboden beträgt lediglich 800 Meter. Bei flachem Beleuchtungswinkel, ungefähr bei einem Mondalter von etwa 11,5 Tagen kann man viele Kleinkrater entdecken. Weiterhin gibt es keine Besonderheiten, dem Beobachter fällt eher der deutlich jüngere Philolaus im Osten ins Auge.