NGC 1501 - Oyster Nebula NGC 1501 - Oyster Nebula
Kommentar: Der planetarische Nebel NGC 1501 – auch als "Oyster Nebula" bekannt – liegt im Sternbild Camelopardalis, 1,4° in südlich von "Kemble's Cascade". Er ist mit 0,87' Durchmesser und 11,5 mag visueller Helligkeit ein leichtes Ziel für visuelle Beobachtung und Fotografie. NGC 1501 erscheint als leicht ovales Scheibchen, das nach innen etwas dunkler wird. Auf Fotos mit ausreichend Brennweite werden feingliedrige Strukturen sichtbar. Ursprung des Nebels ist der Masseverlust eines Wolf-Rayet-Sterns.

Die Aufnahme entstand mit einem Remote-Teleskop in Spanien. Insgesamt wurden rund 20 Stunden mit der Moravian C3-61000 am Planewave CDK 14" belichtet. Die Optik-Kamera-Kombination liefert ein Sampling von ca. 0,3"/Pixel.