Kommentar: Ein Highlight des Frühlinshimmels ist die Spiralgalaxie Messier 64 im Sternbild Coma Berenices,
deren auffälligstes Merkmal sehr dichte Staubwolken nahe des Kerns sind.
Selbst mit einem kleinen Teleskop ist ein dunkler Fleck erkennbar, der M64 den Spitznamen Black Eye Galaxy eingebracht hat.
Als möglichen Ursprung sieht man die Verschmelzung mit einer kleineren, aber sehr staubreichen Galaxie vor rund einer Milliarde Jahre.
Die Aufnahme entstand mit einem Planewave CDK14 und Moravian C3-61000 Kamera in Spanien. Die Gesamtbelichtungszeit betrug 17,5 Stunden.
Die Aufnahme entstand mit einem Planewave CDK14 und Moravian C3-61000 Kamera in Spanien. Die Gesamtbelichtungszeit betrug 17,5 Stunden.
Mehr im Sternbild Haar der Berenike