Kommentar: Die Gegend rund um den Stern Sadr im Sternbild Schwan ist voller interessanter Objekte.
Rund 3,5° südlich des Sterns liegt der Reflexionsnebel vdB 133, der das Licht des Sterns 44 Cyg.
Ebenfalls sehr auffällig ist der relativ kompakte Emissionsnebel Sh2-106 in kräftigem Rot.
In ihm verbirgt sich laut Literatur ein 100.000 Jahre junger, massereicher Stern mit 15 Sonnenmassen.
Der Spektraltyp ist O8, womit es sich um einen blauen, sehr heißen Stern mit 37.000 K Oberflächentemperatur handelt.
Sterne dieser Klasse verlieren Masse durch einen starken Wind.
Weiter rechts unten im Bild ist außerdem des offene Sternhaufen Messier 29 zu sehen.
Er liegt 1,7° in Richtung SSO von Gamma Cygni entfernt und besteht aus einigen Dutzend Sternen, wovon vier der hellsten eine markante viereckige Formation bilden.
Im englischen Sprachraum wird er auch als "Cooling Tower" bezeichnet.
Die Aufnahme enstand im Hintertaunus. Mit dem Dualsystem habe ich insgesamt 9 Stunden Belichtungszeit gesammelt.
Ebenfalls sehr auffällig ist der relativ kompakte Emissionsnebel Sh2-106 in kräftigem Rot. In ihm verbirgt sich laut Literatur ein 100.000 Jahre junger, massereicher Stern mit 15 Sonnenmassen. Der Spektraltyp ist O8, womit es sich um einen blauen, sehr heißen Stern mit 37.000 K Oberflächentemperatur handelt. Sterne dieser Klasse verlieren Masse durch einen starken Wind.
Weiter rechts unten im Bild ist außerdem des offene Sternhaufen Messier 29 zu sehen. Er liegt 1,7° in Richtung SSO von Gamma Cygni entfernt und besteht aus einigen Dutzend Sternen, wovon vier der hellsten eine markante viereckige Formation bilden. Im englischen Sprachraum wird er auch als "Cooling Tower" bezeichnet.
Die Aufnahme enstand im Hintertaunus. Mit dem Dualsystem habe ich insgesamt 9 Stunden Belichtungszeit gesammelt.
Objekte im Sternbild Schwan
Sh2-101 The Tulip Nebula
NGC 7000, IC 5070 & LDN 914
LBN 251 & IC 1311
Kokonnebel IC 5146
Pelikannebel IC 5070
Mitten im Schwan
DWB 111 im Schwan
Der Cirrusnebel
NGC 6992
Denebregion
Mondsichelnebel NGC 6888
Sh2-112 & Sh2-115
NGC 7044
NGC 6791
Interessante Links