C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) über dem Taunus
Kommentar: Erneut gab es einige Tage Pause aufgrund der ungünstigen Wetterbedingungen. Am 16. Oktober gelang aber die nächste Beobachtung vom kleinen Feldberg im Taunus aus. Nach wie vor war der Komet leicht freisichtig zu beobachten, jedoch hat seine Helligkeit merklich nachgelassen. Der Kern war nicht mehr so klar sichtbar wie am 13. Oktober. Seine Helligkeit dürfte höchstens noch bei 3 mag gelegen haben. Erschwerend kam der fast volle Mond am Abendhimmel dazu.
Fotografisch war Tsuchinshan-ATLAS nach wie vor ein leichtes Ziel. Der Schweif erstreckte sich über mindestens 15° am Himmel. Da die Erde die Bahnebene des Kometen inzwischen durchquert hat, bog sich der Schweif inzwischen leicht nach Süden. Außerdem zeigen die Aufnahmen deutlich einen Gegenschweif.